Mittelaltermarkt 2023 - Schloss Herrenbreitungen

Schloss Breitungen
Direkt zum Seiteninhalt
  

Dieses Jahr können wir wieder 3 Tage Mittelaltermarkt auf Schloss Herrenbreitungen in 98597 Breitungen/Werra feiern.

Zum 9. Mal sind wir dort in der Zeit vom 29.04.-01.05.2023 zu Gast.
Handwerker, Händler und Gastronomen, sowie Kinderbeschäftigung geben lassen Euch in die Zeit des Mittelalters eintauchen.
Künstler geben sich wieder ein StellDichEin und so wird „Donner und Doria“ aus dem SchErzgebirge wieder mal nach ein paar Jahren für Stimmung sorgen
und Les Derniers Trouvères“ aus Paris, welche letztes Jahr so gut ankam, kommt auch wieder. Sie werden nicht nur für Musik sorgen, sondern auch die Besucher
zum Tanzen auffordern. Für Stimmung an den Tischen und der Taverne werden die „Spielleute Herzblut“ sorgen, die zum ersten Mal dabei sind.


Auch NEU im Programm: “Der Fliegende Holländer“ wird auf seine Art und Weise das Publikum begeistern. Lasst Euch überraschen. „Widumavi Feuertanz“ bringt ihre Bastelstube mit, bei dem man sich selbst Poi´s bauen kann und den Umgang gezeigt bekommt. Ein besonderes Highlight. Zum 1. Mal wird die Falknerei Walhall ihre Zelte aufbauen und die Jagd mit Greifen, Frettchen und Hund erklären. Der Herold Carolan der Verkünder wird wie die Jahre zuvor den Markt eröffnen, die Marktregularien verlesen und die Künstler ankündigen. Abends gibt es dann gegen 21 Uhr, je nach Dunkelheit eine große Feuershow.
Für die Kinder wird wieder das sehr beliebte „Riesenrad“ und die Schminkfee anwesend sein. Das Mäuseroulette, Eier knacken, Drachenjagd und Glücksrad sorgt für viel Spaß für Klein und Groß, wie man immer wieder feststellt. Aber auch beim Zinner kann man sich selbst schöne Erinnerungsstücke gießen.


Die Handwerker zeigen ihr Kunst und stehen Rede und Antwort. Sie sind genauso wieder anwesend, wie Siegelgraveur, Schmied, Knochenschnitzerei, Wollverarbeitung, Korbflechten, Töpfer, Gewandschneiderei und Zinngießer. Die Bogenwacht zeigt die Kunst mit dem englischen Langbogen umzugehen, und natürlich kann man am Schießstand auch mal selbst den Bogen in die Hand nehmen. Viele zum Teil weit gereiste Händler bieten schöne und außergewöhnliche Ware an und buhlen um die Gunst der Besucher und deren Taler. Felle, Schmuck, Seifen, Bernstein, Lederarbeiten, Met, Räucherwerk, Glasperlen, um nur einige zu nennen.

Auf der oberen Schlosswiese und im Kräutergarten bauen wieder Lager verschiedener Epochen ihre Zelte auf, genauso wie rund um den Teich. Und natürlich ist bestens für Speis und Trank gesorgt. Eine große Auswahl steht zur Verfügung, so dass keiner mit Hunger oder Durst von dannen ziehen muss.
Hexen und Magier sind gefragt: Vor Jahren gab es schon mal ein Kostümwettbewerb, mit großem Erfolg. Dieses wollen wir dieses Mal wieder aufgreifen. Am Sonntag kommen alle, die als Hexen und Magier auf das Fest kommen, um 50 % reduziert auf das Fest.  Für Kinder bis 14 Jahre wird es dann um 16 Uhr zur Prämierung der Kostüme kommen. Mit schönen Gewinnen. Bei Dunkelheit wird es ein Hexenritual am Feuer geben.  
Die Parkplatz -und Verkehrsregelung ist neu geregelt.: Die Einbahnstraßenregelung Hauptstraße bleibt wie die Jahre zuvor bestehen. So kann man unterhalb des Schlosses einseitig entlang der Straße parken. NEU: Die Straße Hühngarten wird nur für Anwohner befahrbar sein. Auch vom Friedhof herkommend gibt es eine Sperrung, ebenso wie die Schlossauffahrt von der Hauptstraße her.





Am Strandbad Breitungen in der Salzunger Straße 24a steht ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung, hier fährt täglich auch ein kostenloser Pendelbus zum Schloss. Der letzte Bus fährt am Samstag und Sonntag um 20 Uhr zurück zum Strandbad. Montag um 18 Uhr
Sonntag und Montag sind auch die Parkplätze im Ortskern bei Norma und Edeka nutzbar. Über die Fußgängerbrücke der Werra ist man in ca. 5 Minuten am Schloss.

Die Eintrittspreise incl. Shuttleservice: 8 € für Erwachsene, 4 € für historisch Gewandete und Kinder von 6-14 Jahre.
Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 22 Uhr, Montag von 11 bis 18 Uhr.



weitere Infos unter www.lorraine-medievale.de
Copyright © 2018 Schloss Herrenbreitungen - Breitungen/Werra. Alle Rechte vorbehalten.
Schloss Herrenbreitungen GmbH & Co. KG
Geschäftsführer Christopher von Hugo
Schloss 3
98597 Breitungen
Dörte Seyfarth Betriebsleiterin
Telefon +49 (0) 171-5173006 oder
          +49 (0) 36848 253780

Zurück zum Seiteninhalt